Avci-Werning, M., Koop, C. & Schmitt, K. (2019). Schülerinnen und Schüler mit besonderen Begabungen. Praxis Schulpsychologie, 19, 4-7
Schmitt, K. & Sticher, N. (2019). Hochbegabte im Netzwerk beraten. Praxis Schulpsychologie, 19, 39-40.
Schmitt, K. & Büttner, G. (2017). Aufeinander zugehen. Stärkung von Bildungsgerechtigkeit durch Beratung in und für Kindertagestätten. Karg-Heft, 10, 54-62.
Schmitt, K. & Büttner, G. (2016). Niederschwellige Elternberatung zu lern- und entwicklungspsychologischen Fragestellungen, Erprobung eines aufsuchenden Beratungsansatzes. Frühe Bildung 5 (4), 218-221.
Rauch, W. A., Gawrilow, C., Schermelleh-Engel, K. & Schmitt, K. (2014). Dispositionelle Selbstkontrollkapazität bei Kindern - Erprobung einer Fremdbeurteilerversion der SCS-K-D. Diagnostica, 60, 61-72.
Rauch, W. A., Gold, A., & Schmitt, K. (2012). To what extent are task-switching deficits in children with attention deficit/ hyperactivity disorder independent of impaired inhibition? ADHD Attention Deficit and Hyperactivity Disorders, 4, 179-187.
Rauch, W. A., Gold, A. & Schmitt, K. (2012). Combining cognitive and personality measures of impulse control in the assessment of childhood Attention Deficit/Hyperactivity Disorder (ADHD). European Journal of Psychological Assessment, 28, 208-215.
Schmitt, K., Gold, A. & Rauch, W. A. (2012). Defizitäre adaptive Emotionsregulation bei Kindern mit ADHS. Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, 40, 95-103.
Gawrilow, C., Schmitt, K. & Rauch. W. (2011). Kognitive Kontrolle und Selbstregulation bei Kindern mit Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörungen. Kindheit und Entwicklung, 20, 41-48.